Der in Taiwan geborene und mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Starkoch Andre Chiang gewährte am 10. August während einer Veranstaltung in Singapur Einblicke in die lebendigen Attraktionen und die Nahrungsmittelkultur von Taipeh, um für die Teilnahme der Stadt an einer bedeutenden Reisemesse zu werben.
Die von der Abteilung für Information und Tourismus (Department of Information and Tourism, DOIT) der Stadtverwaltung organisierte Diskussion fand am Vorabend der dreitägigen National Association of Travel Agents Singapore Holiday 2017 statt. Taipehs Stand auf der Ausstellung stellt das Thema der Speiseszene in der Stadt in den Mittelpunkt und bietet eine Reihe von Pauschalreisen, die Anreize enthalten wie Teestunde in einem renommierten Restaurant bis hin zu Andenkensets mit taiwanischen Leckereien.
Bei der Werbeveranstaltung plauderte Chiang über seine Erinnerungen an die einzigartigen Aromen seiner Heimatstadt und stellte fest, weil er unweit des berühmten Nachtmarktes Shihlin in der Stadt aufgewachsen sei, habe er eine große Vielfalt beliebter taiwanischer Speisen probieren können wie Rindfleischnudelsuppe und scharfer Feuertopf sowie Nachspeisen wie Aiyu-Gelee und Tapiokaperlen.
Taipeh ist dank seiner blühenden Restaurant-Szene und diverser Nachtmärkte ein hervorragendes Reiseziel für Feinschmecker, versicherte er und fügte hinzu, er hoffe, dass mehr Menschen aus Singapur die Gelegenheit nutzen würden, die vielen Genüsse zu kosten, die in Taiwans Hauptstadt angeboten würden.
Nach Auskunft der DOIT-Beauftragten Chien Yu-yen verzeichnete Taiwan im vergangenen Jahr über 400 000 Besucherankünfte aus Singapur, und die Zahlen für die ersten sieben Monate des Jahres 2017 seien übers Jahr um fast 9 Prozent gestiegen. Die Stadtverwaltung arbeite daran, dieses eindrucksvolle Wachstum weiter zu erhöhen, und kooperiere zu diesem Zweck mit der taiwanischen Fluggesellschaft China Airlines, um Touristen aus Singapur eine Reihe von günstigen Pauschalreisen ab 400 US$ anzubieten, fuhr sie fort.
Der international bekannte kulinarische Meister Chiang hatte bei den Zwillingsbrüder-Küchenchefs Jacques und Laurent Pourcel, die in Montpellier in Südfrankreich das mit drei Michelin-Sternen geadelte Restaurant Le Jardin des Sens betreiben, gelernt. Nach seinem Umzug nach Singapur machte er mehrere Restaurants auf, von denen zwei in dem Führer „San Pellegrino World’s 50 Best Restaurants“ aufgelistet wurden.
Vor drei Jahren eröffnete Chiang sein erstes Lokal in seiner Heimatstadt. Das in Taipehs Bezirk Zhongshan gelegene Restaurant namens „RAW“ serviert moderne Interpretationen traditioneller taiwanischer Kost mit einheimischen Zutaten der Saison.
—Quelle: Taiwan Today, 08/11/2017 (KWS-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com